Unsere symphatischen Athletinnen und Athleten
Chiara Schatzmann / Sportschule
Wohnort: Schaan
Geburtsdatum: 13.05.2007
Dario Alfonso / Sportschule
Wohnort: Vaduz
Geburtsdatum: 14.12.2004
„Nicht Kraft ist das Erfolgsrezept beim Judo – sondern Technik, Taktik und auch mentale Stärke sind gefragt – um seinen Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen.“
Eowyn Meier / Sportschule
Wohnort: Schaan
Geburtsdatum: 29.01.2008
Fabian Tischhauser
Wohnort: Grabs
Geburtsdatum: 18.03.2003
Gabriel Meier / Sportschule
Wohnort: Schaan
Geburtsdatum: 29.01.2008
Gabriel Zeller / Sportschule
Wohnort: Ruggell
Geburtsdatum: 23.09.2008
Judith Biedermann
Wohnort: Ruggell
Geburtsdatum: 24.09.1993
„Timing, Technik, Taktik, Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, mentale Stärke… Judo ist sehr vielseitig und das schätze ich daran.„
Lea Wyss / Sportschule
Wohnort: Schaan
Geburtsdatum: 13.05.2005
Lisa Göldi / Sportschule
Wohnort: Salez
Geburtsdatum: 02.11.2005
„Judo macht mir grossen Spass – vor allem, wenn ich dann auch noch meine Judokolleginnen- und Kollegen auf die Matte legen kann :-)“
Manuel Bicker / Sportschule
Wohnort: Schellenberg
Geburtsdatum: 24.10.2006
„Judo macht Spass, fördert mein Selbstbewusstsein und den respektvollen Umgang mit dem Gegenüber“
Manuel Tischhauser
Wohnort: Grabs
Geburtsdatum: 02.06.2005
Mareen Hollenstein
Wohnort: Schaan
Geburtsdatum: 25.10.2002
„Judo ist mehr als ein Sport für mich.“
Max Mehser / Sportschule
Wohnort: Schaan
Geburtsdatum: 22.05.2002
„Judo ist nicht ein Sport, sondern eine Art zu leben.“
Raphael Bicker
Wohnort: Schellenberg
Geburtsdatum: 21.06.2004
„Ich finde es super, dass ich die Möglichkeit habe, jeden Tag Judo zu machen.“
Raphael Schwendinger
Wohnort: Ruggell
Geburtsdatum: 01.01.1998
„Judo lässt mich – den Weg eines Kämpfers – bis an die Spitze gehen. Judo bietet mir die Chance, mein Traum von Olympia wahr werden zu lassen.“
Tristan Frei
Wohnort: Azmoos / SG
Geburtsdatum: 07.10.2001
„Ich mag Judo, weil es Spass macht und fordernd ist.“