Allgemeine News

Bodenseemeisterschaft 2016 – Sportschüler überzeugen!

Veröffentlicht am

An der Bodenseemeisterschaft 2016 konnte sich der Nachwuchs aus dem Judo Club Sakura gut in Szene setzen. Lea Wyss musste aus Mangel an Konkurrentinnen sogar in der nächsthöheren Gewichtsklasse (-52kg) kämpfen und holte sich dennoch zwei Siege.

Mareen Hollenstein gewann souverän bei den Schülern A (+57kg) und holte sich verdient die Goldmedaille. Max Mehser kämpfte beherzt bei den Schülern A (+60kg) und durfte die Bronzemedaille entgegennehmen.

Der Liechtensteiner Judoverband gratuliert euch herzlich zu euren tollen Ergebnissen!

 

bodenseemeisterschaft-1

 

lea-bodenseemeisterschaft-2

 

 

 

max-bodenseemeisterschaft-1

 

mareen-bodenseemeisterschaft-1

 

 

 

 

Allgemeine News

5 x Gold, 3 x Silber und 7 x Bronze für den Judo Club Ruggell – ein wahrer Medaillenregen!

Veröffentlicht am

Beim 42. Offenen Werdenberger Herbstturnier, welches vergangenen Sonntag in Buchs ausgetragen wurde, zeigte der Ruggeller Judonachwuchs einmal mehr sein Können.

Die 15 Knaben und Mädchen erkämpften sich in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassen wieder zahlreiche Podestplätze.

Bei den Schülerkategorien gewannen Ladina Heeb, Jonas Piper und Dario Alfonso alle Kämpfe und standen verdient zuoberst auf dem Podest. Stephanie Rinner (-57 kg) und Tristan Frei (-55 kg) sicherten sich ebenso überlegen die Goldmedaille in den Jugendkategorien.

Über die Silbermedaille freuten sich Immanuel und Marlon Büchel sowie Raphael Bicker in ihren jeweiligen Kategorien.

Die Bronzemedaille in Empfang nehmen konnten Hannah und Jaro Heeb, Felix Büchel, Nina Biedermann, Armando Büchel, Noah Gangl und Sandro Zürcher.

Betreut wurde der Ruggell Nachwuchs von Kurt Kuser und Lino Heeb, die sehr stolz auf den Judonachwuchs waren.

 

dsc08356

Allgemeine News

Erfolgreiche Liechtensteiner Judokas an der Ostschweizer Meisterschaft in Wil

Veröffentlicht am

Vergangenen Sonntag wurde in Wil die Ostschweizer Einzelmeisterschaft (OSEM) ausgetragen. Vom Judo Club Ruggell nahmen 15 Kämpfer und Kämpferinnen teil.

Manuel Bicker, Dario Alfonso und Armando Büchel erkämpften sich in ihren jeweiligen Gewichtsklassen souverän die Goldmedaille.

Die Silbermedaille in Empfang nehmen durften Ladina Heeb und Raphael Bicker nach spannenden Kämpfen.

Über Bronze freuten sich Hannah Heeb, Felix Büchel, Lisa Göldi, Immanuel und Marlon Büchel sowie Sandro Zürcher.

In der Kategorie Jugend -50 kg erwischte Tristan Frei einen schlechten Tag und schied leider frühzeitig aus. Bei den Junioren/Elite Kämpfern belegte Natalie Sprenger in der Kategorie -63 kg den 4. Schlussrang, Kurt Kuser -60 kg wurde toller Zweiter.

In der Gewichtsklasse +90 kg gewann David Büchel seine Kämpfe klar und belegte den verdienten 1. Rang.

Betreut wurden die Ruggeller Nachwuchsjudokas von David Büchel.

 

jc-ruggell-in-wil

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für den JC Sakura standen in Wil Lea Wyss, Florian Mehser, Gabriel Aebi, Vitalis Römer, Eneas Römer, Cosimo Römer, Mareen Holenstein, Max Mehser und Michael Marxer auf der Matte.

Über einen Ostschweizer Meistertitel durften sich Max Mehser bei den Schülern A und Lea Wyss bei den Schülern B freuen. Max Mehser präsentierte sich in Wil in ausgezeichneter Form und konnte auch den Finalkampf schon nach kurzer Zeit für sich entscheiden. Auch Lea Wyss trumpfte gross auf und liess ihren Gegnerinnen keine Chance.

Silbermedaillen erkämpften sich Gabriel Aebi (Schüler C), Vitalis Römer (Schüler C), Eneas Römer (Schüler C) und Mareen Hollenstein (Schüler A). Zudem gab es durch Florian Mehser (Schüler B) noch eine Bronzemedaille.

Cosimo Römer kam bei den Schülern B auf den guten vierten Rang und Michael Marxer kämpfte sich in der U18-Kategorie auf den sechsten Rang.

 

judo-2sp

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir gratulieren allen Judokas zu ihren tollen Erfolgen!

 

Allgemeine News

Eindrucksvolle Kämpfe der Liechtensteiner Judokas am Rankingturnier in Murten

Veröffentlicht am

Beim letzten, für die Schweizer Einzelmeisterschaft zählenden, Rankingturnier in Muten zeigten die KämpferInnen des Judo Club Ruggell erneut eine starke Leistung und kehrten mit Gold, Silber und Bronze nach Hause zurück. Das Turnier war mit Teilnehmern aus Frankreich, Italien, Deutschland, USA, Mexico und der Schweiz äusserst stark besetzt.

Tristan Frei (U18 -55 kg) erwischte einen rabenschwarzen Tag. Er verletzte sich im 1. Kampf am Ellbogen, somit war ein Weitermachen leider unmöglich. Stephanie Rinner (-57 kg) startete mit zwei Siegen – im Halbfinale unterlag sie dann nur sehr knapp, im Kampf um die Bronzemedaille musste sie sich ebenfalls geschlagen geben.

Raphael Schwendinger (U21 +90 kg) dominierte seine Gegner und gewann klar und verdient die Goldmedaille. Natalie Sprenger (-63 kg) belegte den guten 7. Schlussrang.

Bei den Elite-Damen kämpfte sich Judith Biedermann (-57 kg) mit drei Siegen souverän ins Finale vor. Gegen Ines Amey aus Fribourg musste sie sich dann geschlagen geben und konnte die Silbermedaille in Empfang nehmen.

Regina Biedermann und Tatjana Büchel kämpften in der Kategorie Damen Elite (+63 kg). Regina erkämpfte sich den tollen 3. Schlussrang, Tatjana musste sich im Kampf um Bronze geschlagen geben und wurde undankbare Fünfte.

Oliver Grimm, (Elite -73 kg) sowie Reo Hamaya und Raphael Schwendinger (Elite +90 kg) kämpften leider glücklos und schieden frühzeitig aus.

murten-ranking

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Judo-Club Sakura war mit den beiden U15-Judokas Mareen Hollenstein und Max Mehser vertreten. Mareen Hollenstein konnte dabei in der Gewichtsklasse +52kg voll überzeugen und verliess nach sechs Siegen die Matte als Turniersiegerin.

Auch Max Mehser präsentierte sich in der Kategorie +55kg in guter Form und klassierte sich mit drei Siegen und zwei Niederlagen auf dem guten siebten Schlussrang.

 

mareen-fotomehser-foto-f-murten

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Liechtensteiner Judo-Verband gratuliert allen Athleten zu den tollen Leistungen!

 

Allgemeine News

Raphael Schwendinger an der U21 Judo-Europameisterschaft 2016 in Málaga

Veröffentlicht am

Am Mittwoch, 14. September 2016 reisten Raphael Schwendinger und Nationaltrainer Werner Schuler nach Málaga (Sp) an die Junioren Europameisterschaft. Es waren 41 Nationen mit 400 Athleten gemeldet, in Raphaels Kategorie (-90 Kg) waren 32 Kämpfer am Start. Bei der Auslosung am Donnerstag wurde bekannt, dass Raphael im Pool B auf den Weissrussen Daniel Mukete treffen würde. Nationaltrainer Werner Schuler analysierte sogleich den Gegner, um Raphael auf den Kampf vorzubereiten.

Am Samstag, 17. September 2016 war es dann endlich soweit und Raphael stieg nach kurzem Aufwärmen in den Kampf mit dem Weissrussen ein. Er machte von Anfang an Druck und war dem Weissrussen lange Zeit überlegen. Raphael zeigte verschiedene starke Wurfansätze, welche Mukete mehrmals in schwierige Situationen brachten und oft fehlte nur wenig für eine Wertung. Nach der Halbzeit wurde Raphael jedoch von einem linken O-Uchi-Gari (Wurf nach hinten) überrascht und landete voll auf dem Rücken. Der Kampfrichter gab hierfür Ippon und er musste nach diesem starken Fight eine Niederlage einstecken. Der Weissrusse Daniel Mukete verlor dann in der zweiten Runde gegen den Franzosen Aurelien Diesse, der sich später noch auf den dritten Platz kämpfte.

foto-schwendinger-judo-junioren-em-malaga-2016

Raphael konnte sich in den letzten Turnieren stetig verbessern, sodass nur noch wenig fehlt, bis er seine Würfe auch durchbringt. Die nächste Chance auf einen Podestplatz sind die Schweizer Einzelmeisterschaften in Cortaillod (Kanton Neuenburg), wo er in der U21 und Elite Kategorie starten wird.

Der Liechtensteiner Judoverband (LJV) ist stolz auf seinen U21-Athleten und freut sich auf weitere gute Leistungen.

Allgemeine News

Raphael Schwendinger und Werner Schuler sind auf dem Weg zur U21 Judo-Europameisterschaft in Málaga!

Veröffentlicht am

Kommendes Wochenende findet in Málaga / Spanien die Judo-Junioren-Europameisterschaft statt. Am Samstag, den 17. September 2016 wird Raphael topmotiviert für den Liechtensteinischen Judoverband in der Gewichtskategorie -90 kg am Start sein. In seiner Kategorie sind im Moment 34 Athleten aus 23 Nationen gemeldet. Unser Nationaltrainer Werner Schuler, wird ihn wie immer souverän unterstützen! Der Liechtensteinische Judoverband und alle seine Fans wünschen Raphael erfolgreiche Kämpfe und halten ganz fest die Daumen!

raphael-schwendinger-1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

…Raphael hier in einem kleinen Showkampf mit Roman Eggenberger

 

Allgemeine News

Unsere Judo-Sportschüler an der Lihga 2016

Veröffentlicht am

Heute durfte sich die Sportschule Liechtenstein an der Lihga 2016 einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.

In diesem Rahmen konnten sich auch unsere Judo-Sportschüler/innen mit einer kleinen Trainingseinheit und einer Wettkampfsequenz vorstellen. Mit grossem Einsatz und viel Begeisterung zeigten Raphael Schwendinger, Max Mehser, Mareen Hollenstein, Raphael Bicker, Lea Wyss, Dario Alfonso und Lino Heeb was sie drauf haben.

Die Präsentation wurde von unserem Top-Athleten und Sportschulverantwortlichen – David Büchel – geleitet.  Unser Verbandspräsident – Ernst Wallier – griff spontan zum Mikrophon und erklärte dazu die Details des Judosports.

 

lihga-001

 

Video über das Show-Training: video-lihga-2016-sportschueler-15-mb

 

lihga-002

lihga-003

 

Allgemeine News

Ein anspruchsvolles Trainingslager in Hohenems

Veröffentlicht am

Unsere Sportschüler Max Mehser, Mareen Hollenstein, Tristan Frei und Raphael Bicker besuchten vom 29. August 2016 bis zum 2. September 2016 das Internationale Trainingslager in Hohenems. Der Union Judo-Club Hohenems hatte dieses Trainingslager organisiert und begrüsste über 100 Sportler/innen. Sogar der Bürgermeister – Dieter Egger – begrüsste die Teilnehmer/innen und freute sich über soviel sportlichen Ehrgeiz.
Mit dabei war das österreichische Damenkader U21, das U21 Kader der Schweiz sowie das Damenteam aus Dänemark.

Auch das österreichische Jugendkader U18 sowie das bayerische U18 Damenkader waren vertreten. Unsere Sportschüler konnten von den neuen Trainingspartnern profitieren und kamen topmotiviert zurück.

 

hohenems-002

 

hohenems-001

 

 

Allgemeine News

Die Landesmeisterschaft 2016 ist erfolgreich zu Ende gegangen

Veröffentlicht am

Mehr als 100 Judokas aus Liechtenstein, aber auch aus der Schweiz und dem angrenzenden Österreich, kämpften am Samstag, 27. August 2016 an der 4. offenen Judo-Landesmeisterschaft um den Titel.  Zuerst starteten die Schülerkategorien, sie alle kämpften beherzt und zeigten, was sie schon gelernt haben. In der Kategorie Jugend U18 traten 17 Athleten und 5 Athletinnen für den begehrten Titel an. Auch sie lieferten sich tolle Fights. In der Klasse Junioren/Elite starteten total 28 Kämpfer-/innen und hinterliessen einen erstklassigen Eindruck.

In allen Kategorien gab es schöne und eindrucksvolle Würfe zu sehen und manch ein Judoka wuchs über sich hinaus. Der Höhepunkt des Tages war der Kampf um den Titel „Liechtensteinischer Landesmeister 2016“.  In der Open-Kategorie konnte David Büchel (JC Ruggell) seinen Titel erfolgreich verteidigen. Er gewann im Finalkampf gegen Roman Eggenberger (JC Buchs) und darf den Titel „Liechtensteinischer Landesmeister 2016“ für sich beanspruchen. Bei den Damen gab es dieses Jahr eine neue Siegerin in der Open-Kategorie. Regina Biedermann (JC Ruggell) gewann den Finalkampf gegen Mareen Hollenstein (JC Sakura) und ist somit die neue „Liechtensteinische Landesmeisterin 2016“.

Die Landesmeisterschaft in Vaduz hinterliess einen sehr positiven Eindruck, viele Zuschauer fanden den Weg ins Schulzentrum Mühleholz – und wurden dort mit grossartigen Kämpfen belohnt, leider gab es auch ein paar Verletzungen. Wir wünschen auf diesem Weg gute Besserung!

 

Ein paar Erinnerungen:

 

IMG_20160902_085744